Mathe an Fachhochschulen
Unterschiede zu universitären Studiengängen:
- Rasche Hinwendung zu anwendungsorientierten Fragestellungen.
- Im Vordergrund steht nicht die abstrakte Weiterentwicklung mathematischer Methoden, sondern der kreative Einsatz bereits bekannter Methoden in diversen Anwendungsgebieten aus der Wirtschaft und der Technik.
- Deutlich weniger Algebra und Zahlentheorie .
- Gute Aussichten auf einen direkten Berufseinstieg nach dem Bachelorstudium auch ohne Masterabschluss.
Weitere Informationen finden Sie z.B. hier